Ein Pressetext:
Der von Thomas Geiger fotografierte und von Horst Lößl gestaltete und getextete Hutangerkalender 2008 war ein voller Erfolg, die Auflage wurde nahezu komplett verkauft. Nicht nur in vielen Haushalten in Mittelfranken, auch bei den Gemeindeverwaltungen der Region und selbst im Bayerischen Landwirtschaftministerium haben die Hutanger in Wort und Bild Beachtung gefunden. Christl Schäfer-Geiger, vom gleichnamigen Verlag überreichte Karl Heinlein vom Naturschutzzentrum Wengleinpark e.V. eine Spende in Höhe von 600 Euro für das Hutangerprojekt, pro Kalender ein Euro. Bei der Übergabe der Spende betonte Christl Schäfer-Geiger noch einmal, dass das Kalenderprojekt ohne die Unterstützung durch die Raiffeisenbank Hersbruck, den Bund Naturschutz in Bayern e.V und den Bezirk Mittelfranken nicht möglich gewesen wäre.
Das Zusammenwirken von Fotografie, Design und Naturschutz wird sich auch im nächsten Jahr fortsetzen. Für 2009 ist dank der erneuten Zusage der Raiffeisenbank Hersbruck schon ein neuer Hutangerkalender, diesmal mit dem Schwerpunkt „heimische Orchideen“ in Arbeit.
Das Hutangerprojekt ist auf Spendengelder angewiesen, deshalb freuten sich die Naturschützer nicht nur über die Fortsetzung der Kalender-Idee, sondern auch sehr über eine weitere Spende des Rotary-Clubs Auerbach.
Auf dem Bild: Stilechte Spendenübergabe am Altensittenbacher Hutanger. Von links nach rechts: Horst Lößl (Grafikdesigner), Thomas Geiger (Fotograf), Christl Schäfer-Geiger (Verlag), Karl Heinlein (1. Vorsitzender Naturschutzzentrum Wengleinpark e.V.), Rainer Wölfel (Hutangerprojektleiter).
Letzte Kommentare